By using this website you agree to the use of cookies in accordance with our data privacy policy.

OK

ute
wassermann

interpretations
  • Composer—Performer
  • Interpretations
  • Events
  • Media
  • Releases
  • Teaching/Workshops
  • Press
  • Bio
  • Contact
  • Imprint

Newsletter Sign-up

Alejandro Romero Anaya

Máquina Belfos

  • EN
  • DE

Alejandro Romero Anaya

Máquina Belfos

  • Ute Wassermann — voiceStimme
  • José Luis Castillo — conductorDirigent
  • Ensemble Cepromusic

Alejandro Romero Anaya hat Máquina Belfos für Ute Wassermann und Ensemble Cepromusic komponiert. Máquina Belfos ist von Samuel Becketts Einakter Not I inspiriert.

Máquina Belfos ist ein Stück, das auf Klangkonstruktion und Improvisation setzt. Ute Wassermann stellt einen, sich in ständiger Verwandlung befindenden, Redefluss, dar. Die vielfältigen Klangfarben der Stimme werden vom Ensemble erweitert, gemeinsam bilden sie  ein grosses Klanginstrument. Dabei fließen Stimm- und Ensembleklänge ineinander und erzeugen einen einzigen klanglichen Organismus. Alejandro Romero Anaya: Ute Wassermann ist eine Vokalistin mit einer sehr raffinierten, originellen und organischen Klangsprache, in der wir Hinweise auf Vogelstimmen, verzerrte Klänge und eine Annäherung an Klangpoesie finden können. Sie ist eine jener Künstlerinnen, die sich nur schwer katalogisieren lassen, und ich denke, ihre Anwesenheit verleiht dem ihr gewidmeten Werk Máquina Belfos große Kraft”.

“Es ist ein Werk für Singstimme und Kammerorchester, das den Fluss der phonetischen Ressourcen von der Vokalstimme aus gestaltet, die versucht, mit dem Ensemble in einer Art Echo oder Resonanz imprägniert zu werden”.

  • Sistema Nacional de Creadores de Arte Sistema Nacional de Creadores de Arte
  • Goethe Institut Goethe Institut

selected performances

  • CEPROMUSIC - Máquina Belfos
    2019
    Palacio de Bellas Artes — Mexico City
Previous Work
Next Work